Emissionen (kerzenbezogen)
Emissionen bei Duftkerzen beziehen sich auf die Stoffe, die beim Verbrennen freigesetzt werden – dazu zählen Rußpartikel, Duftstoffe und mögliche Rückstände aus Paraffin. Natürliche Alternativen wie pflanzliche Wachse reduzieren diese Emissionen erheblich. Wichtig ist die Qualität des Dochtes, die Reinheit der eingesetzten Öle sowie die Formulierung des Wachses. Zertifizierte Kerzenhersteller legen zunehmend Wert auf schadstoffarme Produkte, um die Raumluft nicht zu belasten. Duftkerzen aus nachhaltiger Produktion verbinden damit nicht nur Ästhetik und Atmosphäre, sondern auch Gesundheitsbewusstsein und Umweltverantwortung. Wer bewusst auswählt, kann die wohltuende Wirkung von Duftkerzen bedenkenlos genießen.
Duft mit Haltung
Entdecke nachhaltige Duftkerzen, Bio-Raumsprays & Kompositionen mit Sinn und Seele.
Jetzt entdecken